Offene Ganztagesschule

Die „Offene Ganztagesschule“ ist ein Ort, an dem die Schüler gemeinsam den Nachmittag verbringen. Unsere Zielgruppe sind alle Schüler der Wirtschaftsschule von der 5. Klasse bis zur Z10. Die Räumlichkeiten der OGTS befinden sich im Kellergeschoß der Schule, mit eigenem Jugendraum, Billardtisch, Kicker, Tischtennis und Chill-Lounge. Die Anmeldung in der OGTS ist für ein Schuljahr verbindlich. Eine Anmeldung muss für mindestens 2 Tage erfolgen.

Diesen Zielen schenken wir besondere Aufmerksamkeit:

  • Motivation durch gemeinsames Lernen
  • Erledigung der Hausaufgaben in Kleingruppen
  • Hilfestellung bei den Hausaufgaben durch Pädagogen, Tutoren und Referenten
  • Feste Lernzeiten mit Stillarbeit
  • Vorbereitung auf Schulaufgaben und Kurzarbeiten
  • Jugendgerechtes Freizeitprogramm
  • Erlernen von Selbständigkeit und Verantwortung
  • Gutes Gruppenklima, Erleben von Gemeinschaft und Miteinander, Förderung sozialer Kompetenzen und sog. „Soft Skills“
  • Außerschulische Projekte mit dem Mehrgenerationenhaus Bad Wörishofen und dem Kreisseniorenwohnheim „Am Anger“
     

Betreuungszeiten:

Montag – Donnerstag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Struktur:

  • Gemeinsames Mittagessen und Mittagspause
  • „Zeit des schulischen Arbeitens“ und Intensivierung
  • Freizeitprogramm
  • Pädagogische Zusatzangebote und Ausflug

Die Offene Ganztagesschule findet als geregelte Schulveranstaltung statt und ist für die angemeldeten Teilnehmer verpflichtend.

Kontakt:

Christine Tornow
Raum: -1.05 (Keller)
Email: christine.tornow(at)bsbw.de
Tel.: 08247/9672-905 oder 0176 / 73211645

Mittlere Reife-Vorbereitungskurs und schulische Intensivierung für alle Klassen:

 Mathematik
 Englisch Conversation
 Deutsch-Online
Jeden Tag: Erledigung der Hausaufgaben und schulisches Lernen in Kleingruppen

Stimmen der Schüler

"Es gibt Hilfe bei den Hausaufgaben."

"Die Handyzeit und der OGS-Ausflug sind gut."

"Die Überstundenregelung ist gut."

Unser Team

Referenten:

(von rechts nach links)

Carina Hintner, Studentin Soziale Arbeit

Verena Lacher, 1. Staatsexamen Deutsch, Master of Arts & Education

Daniela Kaufer, Studentin Soziale Arbeit

Sabine Fleschhut, Fachlehrerin

Luca Rippberger, Student Soziale Arbeit

Christine Tornow, Sozialpädagogin

Außerdem (nicht auf dem Bild):

Hemma Smillie, Muttesprachlerin Englisch mit Hündin Kaya und Hündin Lucky

Martin Gmelch, Lehrer für Mathematik

Weitere Informationen

Hier finden Sie das aktuelle Anmeldeformular für die Offene Ganztagesschule:
Anmeldeformular-OGTS-24/25

Das Monatsangebot wird gemeinschaftlich mit den Schülern erstellt und kann hier von Ihnen eingesehen werden:
Programm (PDF)

Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer mit vielen interessanten Informationen:
Flyer-OGTS (PDF)