den qualifizierenden Mittelschulabschluss nachweist oder
die Jahrgangsstufe 9 der Mittelschule erfolgreich durchlaufen und die Probezeit an der Wirtschaftsschule bestanden oder
die Jahrgangsstufe 9 des M-Zugs der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasium mit Erfolg durchlaufen hat oder
die Jahrgangsstufe 9 des M-Zugs der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums ohne Erfolg durchlaufen hat, wenn im Jahreszeugnis der jeweiligen 9. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Englisch mindestens die Note 4 erzielt wurde.
Eine Aufnahmeprüfung findet nicht statt.
Die Wirtschaftsschule eignet sich am besten für Schülerinnen und Schüler, die sich kompetent und praxisnah für eine kaufmännische oder verwaltende Berufstätigkeit in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen aber auch im Handwerk qualifizieren wollen.
ONLINE-Anmeldung unter www.bsbw.de
Die Stundentafeln der Jahrgangsstufen finden Sie im Flyer.
Das Abschlusszeugnis der Wirtschaftsschule mit der Mittleren Reife ist gleichzusetzen mit dem Abschlusszeugnis der Realschule.